Prot. Kirchengemeinde Weidenthal-Frankenstein-Neidenfels
  • Über uns
    • Pfarramt
    • Presbyterium
  • Kirchen
    • Christuskirche Weidenthal
    • Prot. Kirche Frankenstein
    • Prot. Kirche Neidenfels
  • Glaube + Leben
    • Lebensbegleitung
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
  • Gemeinde
    • Regelmäßige Termine
    • Gemeindebrief "unterwegs"
    • Kirchenmusik
    • Frauenbund
    • Gemeindesaal Weidenthal
    • Gottesdienste
  • Unsere Kitas
    • Kita Zwergenstube Frankenstein
    • Kita Sternschnuppe Weidenthal
    Home / Ãœber uns / Presbyterium / Unsere PresbyterInnen
  • Pfarramt
  • Presbyterium
    • Unsere PresbyterInnen
    • Sitzungen

Unsere Presbyterinnen und Presbyter 2014-2020

 

 

 

gewählte PresbyterInnen Weidenthal

 

stv. Vorsitzende des Presbyteriums:

 

Anette Amberger

Köchin, Reinigungskraft

"An meiner Kirchengemeinde ist mir die Gemeinschaft im Glauben wichtig und das Zusammengehörigkeitsgefühl auch mit den Schwächsten.

Als Presbyterin möchte ich mich einsetzten für die Stärkung und Förderung der Gemeinschaft im Glauben, soziales Engagement."

 

Ingeborg Güldenfuß

Hausfrau

"An meiner Kirchengemeinde sind mir das gemeinsame Hören auf Gottes Wort wichtig, die Fortführung der kirchlichen Aktivitäten und das Verständnis für unterschiedliche Menschen.

Als Presbyterin möchte ich mich weiter für unsere Gebäude einsetzen, bei Veranstaltungen mitorganisieren und mitwirken auch in der übergemeindlichen Arbeit."

 

Tanja Schwindinger

Erzieherin, Familienhelferin

"In meiner Kirchengemeinde ist mir wichtig Kirche offen, interessant und zeitnah zu gestalten um damit die jüngere Generation anzusprechen und neugierig auf Kirche zu machen.

Als Presbyterin will ich mich einsetzen für das Miteinander von Jung und Alt, unsere Kindergärten und das Erleben von echter Gemeinschaft."

 

Norbert Huber

Schreiner, Küster

"An meiner Kirchengemeinde ist mir der Gottesdienst und das Gerufenwerden durch Gottes Wort wichtig

Als Presbyter will ich mich weiter für den Erhalt und die Pflege unserer Einrichtungen einsetzen und da sein, wo ich gebraucht werde."

Mitglieder des erweiterten Presbyteriums ("ErsatzpresbyterInnen") Weidenthal

 

 

Jan Einar Kaiser

Theologiestudent

"An meiner Kirchengemeinde ist mir die Verbindung von Neuem und Traditionellem wichtig, die Einbindung der Jugend in die Gemeinde und den Gottesdienst.

Als Presbyter will ich mich für die Erhaltung der Gebäude einsetzen, für die Öffentlichkeitsarbeit und mitgestalten bei ansprechenden Veranstaltungen für alle Altersgruppen."

 

Gerd Nabinger

Bürokaufmann

„An meiner Kirchengemeinde ist mir die Arbeit mit Kindern wichtig, die Kirchenmusik und die Gemeinschaft.

Als Presbyter möchte ich mich einsetzen für die Verbindung von jung und alt, für die Mitgestaltung von Gottesdiensten und Veranstaltungen.“

 

Rüdiger Wiedemann

Heizungsbauer, Verkäufer

„An meiner Kirchengemeinde ist mir wichtig, dass sie offen und nah bei den Menschen aller Altersgruppen bleibt.

Als Presbyter möchte ich gerne neue Wege in der Kinder- und Jugendarbeit mitgehen und –gestalten, für den Erhalt und Ausbau der Einrichtungen mitsorgen.“

 

Eveline Wagner

Kirchenmusikerin

„An meiner Kirchengemeinde ist mir das gemeinsame Hören auf Gottes Wort wichtig, die Kirchenmusik und die Hilfe für Menschen im Alltag.

Als Presbyterin möchte ich mich einsetzen für die Kirchenmusik und eine Verkündigung, die Menschen erreicht und den Wert des Glaubens für das Leben sichtbar macht.“

gewählte Presbyterinnen Frankenstein

 

Anja Gerstheimer

Erzieherin

„Wichtig ist mir das Miteinander. Gemeinsam etwas auf den Weg zu bringen um unsere Kirchengemeinde für die Zukunft zu stärken.

Gerade in Zeiten in denen Fusion das „Allheilmittel“ zu sein scheint, müssen alle zusammenrücken.

Dies ist und wird nicht immer einfach  aber gemeinsam können wir es schaffen. Gerne möchte ich die Zukunft unserer Kirchengemeinde mitgestalten.“

 

Beate Huber

Catering-Serviceleiterin

„An meiner Kirchengemeinde ist mir der Zusammenhalt wichtig, Gottesdienste und Veranstaltungen zum Auftanken für den Alltag

Als Presbyterin möchte ich mich für den Erhalt der kirchl. Einrichtungen und für eine offene zukunftsfähige Gemeindearbeit einsetzen....“

 

 

 

 

 

 

 

 

Silke Fehl

Lohn- und Finanzbuchhalterin

„An meiner Kirchengemeinde ist mir wichtig, dass sie eine junge, offene Kirche ist und bleibt.

Ich möchte durch meine Mitarbeit als Presbyterin das Miteinander in der Kirchengemeinde generationsübergreifend gestalten und meine berufliche Erfahrung in die örtliche Kirchengemeinde einbringen.“

Mitglieder des erweiterten Presbyteriums Frankenstein

 

Nathalie Grün

Verwaltungsschülerin

„An meiner Kirchengemeinde ist mir wichtig, dass sie als Ansprechpartner in schwierigen Situationen und als Wegweiser im Leben dient.

Als Presbyterin möchte ich eine jugendliche Kirche verkörpern helfen und gemeinsam mit allen Generationen neue Ideen entwickeln.“

 

 

 

 

 

 

 

 

Silke Preuß

Postangestellte

„An meiner Kirchengemeinde finde ich ihre einladende Art wichtig, Kinder- und Jugendarbeit und ansprechende Angebote für jung und alt. Ich möchte als Presbyterin Kirche und Gemeindearbeit mitgestalten helfen.“

 

 

gewählte Presbyterinnen Neidenfels

Heidi Monath

Lehrerin

„Unsere Kirchengemeinde soll einladend sein, offen für jung und alt, bereit für Veränderungen, alt Bewährtes und Neues verbinden.

Als Presbyterin möchte ich besondere Gottesdienste mitplanen und –gestalten, auf „Talebene“ für mehr gemeinsame Aktionen werben und bei diesen mitwirken, mich im Bereich Kirchenmusik einbringen.“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Roswitha Kuhn

Wirtschaftskraft

„Ich wünsche mir für das neue Presbyterium dass wir die bisherige gute , vertrauensvolle Zusammenarbeit weiter fortsetzen können zum Wohl und Wachstum der Kirchengemeinde.

Ich habe mich wieder zur Wahl gestellt ; weil ich auf den Weg gebrachte Projekte weiter begleiten; und ich mich weiter in der Gemeindearbeit beteiligen möchte.“

 

 

 

 

 

 

 

 

Doris Speiger

Rentnerin

„An meiner Kirchengemeinde ist mir die Gemeinschaft und der Gottesdienst wichtig, dass ich mich einbringen kann, wo ich gebraucht werde.

Im Presbyterium will ich mich im Bereich Gottesdienst und Seniorenarbeit einbringen, das wir weiter eine offene, interessante und zukunftsfähige Gemeinde bleiben.“

 

 

Mitglieder des erweiterten Presbyteriums Neidenfels

Ute Schneider

Bankkauffrau

„An meiner Kirchengemeinde ist mir Verlässlichkeit und Unterstützung auch in schwierigen Lebenssituationen wichtig und dass man aufeinander zugeht.

Als Presbyterin möchte ich mich für den Zusammenhalt der drei Gemeindeteile, ihrer Mitarbeitenden und Gruppen einsetzen und Einrichtungen wie KiTas der Kirche näher bringen.“

 

 

Elvira Utz

Hauswirtschafterin

„An meiner Kirchengemeinde sind mit die Gemeinschaft und der Glaube wichtig, der Halt gibt im Leben.

Als Presbyterin möchte ich mich bei Gottesdiensten und Kirchenmusik einbringen und Kinder- und Jugendarbeit fördern.“


Unsere Seiten

Startseite
Kontaktformular
Impressum

Kontakt

Prot. Kirchengemeinde Weidenthal-Frankenstein-Neidenfels
Hauptstr. 87
67475 Weidenthal

E-Mail: pfarramt.weidenthal.frankenstein(at)evkirchepfalz.de
Tel: 0 63 29-2 42
Fax: 0 63 29-98 95 67

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz

Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße

Diakonisches Werk Pfalz

www.mittelpfalz.de